Controllingseminar


Moderne didaktische Methoden, Kreativität in der Wissensvermittlung, ausschließlich praxisbezogene Inhalte, professionelle Zusatztools wie z.B. das Controllingtool cysTO©, zusätzliche Follow-up-sessions per Webinar sowie eine durchgängige Dokumentation aller Lerninhalte sind Merkmale dieser Seminars. Interesse? 

Buchen Sie hier bequem einen Seminarort in Ihrer Nähe oder senden Sie mir eine Anfrage. Ich freue mich auf Sie!

Controlling in der praktischen Anwendung  
Vollständige Umsetzung: Theorie, Praxis und ein Excel-Controlling Tool

Beschreibung: 
- Ihnen ist die Transparenz Ihrer Unternehmenszahlen wichtig?
- Sie wollen nicht bis zum Jahresende warten um Ihre Unternehmensergebnisse zu kennen?
- Sie benötigen aktuelle und belastbare Werte und Kennzahlen als Grundlage für betriebliche Entscheidungen?
- Sie möchten die Liquidität Ihres Unternehmens aktiv steuern und Entwicklungen vorausschauend erkennen? 
Neben theoretischen Wissen zur Kostenrechnung benötigen Sie ein leicht verständliches Controlling-Instrument, welches auf Ihre individuellen Bedürfnisse zurechtgeschnitten ist und einfach im Betrieb implementiert werden kann? 

Dieses Seminar verbindet Theorie und Praxis vollständig miteinander und ist speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert. 
Sie erlernen praxisrelevantes Wissen zum Thema Kostenrechnung. Dieses Wissen wenden Sie umgehend in einem in einem leicht verständlichen, Excel basierten Controlling-Tool, an. Theorie und Praxis werden vollständig miteinander verknüpft. 

Die Themen im Kurzüberblick:
- Grundlagen der Kostenrechnung, Datenquellen
- Wie ist eine Kostenrechnung aufgebaut, wie wird sie durchgeführt
- Rollierende Liquiditätsüberwachung und -planung mittels Kostenrechnung
- Rollierende Umsatzplanung und Auftragserfassung mittels Kostenrechnung
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Analyse, Soll/Ist-Vergleich
- Entscheidende Kennzahlen  

Das Leistungsplus: Sie erhalten das Controlling-Tool cysTO© am Seminarende ausgehändigt und können dieses umgehend im eigenen Betrieb implementieren. Das Controlling-Tool wird entsprechend Ihren Aufgabenstellungen individualisiert.  Alle Seminarinhalte sowie das zur Verfügung gestellte Controlling-Tool sind im Anschluss an das Seminar/Training aktiv nutzbar. 

Zielgruppe: Unternehmer/-innen und Geschäftsführer/-innen verschiedener Wirtschaftszweige, Unternehmensgründer/-innen, Freiberufler/-innen, Handwerksmeister/-innen sowie Kaufmännische Angestellte mit Leitungsfunktion. Vorkenntnisse im Rechnungswesen etc. sind nicht erforderlich. 

Dauer: 2 Tage

Termine in 2020 und Seminarbuchung: